top of page

Reittherapeutische Angebote (IFERT)

Für Kinder Jugendliche und Erwachsene.
Informationen zu aktuellen Angeboten unter Aktuelles.
Reittherapeutische Angebote

Ausritte und Wanderritte 

BEGLEITETE AUSRITTE MIT LEIHPFERD*
 
Pro Person / Pferd 25€ pro Stunde.
Mehrstünde Ausritte sind möglich.

BEGLEITETE AUSRITTE MIT DEM EIGENEN PFERD * - PREIS AUF ANFRAGE 

STERNRITTE *

Wir reiten von unserem Hof aus los und kehren abends auch wieder hierher zurück. Zur Übernachtung stehen unsere Ferienwohnungen bereit. Der Standpunkt Müllheim bietet eine Vielzahl abwechslungsreicher Reittouren.

MEHRTAGESRITTE / INDIVIDUELLE ARRANGEMENTS *

Zum Beispiel: Zweitagesritt - Von der Markgräfler Reblandschaft hoch hinauf zum Blauen ( 1164,7m ü. NHN) . Mit etwas Glück hat man von dort einen fantastischen Blick in die Vogesen und Alpen. Reitzeit täglich ca. 5 Stunden. Eine Übernachtung im Mehrbettzimmer mit Frühstück und Sattelvesper

Preis: 235 Euro

* Für sattelfeste Reiter*innen, Proberitt erforderlich - selbstständiges und sicheres Reiten in allen drei Grundgangarten, Tölterfahrungen von Vorteil. Für  2 Personen.
 

BEGLEITETE REITSPAZIERGÄNGE (FÜR ANFÄNGER UND KINDER)

Ich führe Sie mit dem Pferd durch den Wald. Sie können mit allen Sinnen das Getragenwerden auf dem Pferd geniessen, dem Wald und dem Hufgetrappel lauschen. 

Bildschirmfoto 2019-11-15 um 16.52.50.pn
Bildschirmfoto 2019-11-15 um 16.18.01.pn
ISI-Wanderreiten-130.jpg
Ausritte mit Leihpferd
Übernachtung

Wanderreitstation 

Unterbringung von Gastpferden im insektengeschützten Offenstall und/oder Weide. 

Preis: 15 Euro pro Pferd

Übernachtung für Reiter*innen in der Ferienwohnung wahlweise auch mit Frühstück. Belegung auch im Gruppenraum möglich. Einkaufsgelegenheiten und Restaurants in Fußnähe

Pferdetransfer mit Anhänger auch nach Frankreich und in die Schweiz möglich.

Unsere Ferienwohnungen
im idyllischen, denkmalgeschützten Mühlenanwesen 

WANDERREITSTATION

Anmietung von Gruppenraum 

84 m², separate Toilette, Dusche und Umkleide (evtl. mit Übernachtung und Nutzung des Außengeländes) 

bottom of page